Nutzen Sie La Quotidienne de Bruxelles mit personalisierter Werbung, Werbetracking, Nutzungsanalyse und externen Multimedia-Inhalten. Details zu Cookies und Verarbeitungszwecken sowie zu Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie unten, im Cookie-Manager sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Use La Quotidienne de Bruxelles with personalised advertising, ad tracking, usage analysis and external multimedia content. Details on cookies and processing purposes as well as your revocation option at any time can be found below, in the cookie manager as well as in our privacy policy.
Utilizar La Quotidienne de Bruxelles con publicidad personalizada, seguimiento de anuncios, análisis de uso y contenido multimedia externo. Los detalles sobre las cookies y los propósitos de procesamiento, así como su opción de revocación en cualquier momento, se pueden encontrar a continuación, en el gestor de cookies, así como en nuestra política de privacidad.
Utilisez le La Quotidienne de Bruxelles avec des publicités personnalisées, un suivi publicitaire, une analyse de l'utilisation et des contenus multimédias externes. Vous trouverez des détails sur les cookies et les objectifs de traitement ainsi que sur votre possibilité de révocation à tout moment ci-dessous, dans le gestionnaire de cookies ainsi que dans notre déclaration de protection des données.
Utilizzare La Quotidienne de Bruxelles con pubblicità personalizzata, tracciamento degli annunci, analisi dell'utilizzo e contenuti multimediali esterni. I dettagli sui cookie e sulle finalità di elaborazione, nonché la possibilità di revocarli in qualsiasi momento, sono riportati di seguito nel Cookie Manager e nella nostra Informativa sulla privacy.
Utilizar o La Quotidienne de Bruxelles com publicidade personalizada, rastreio de anúncios, análise de utilização e conteúdo multimédia externo. Detalhes sobre cookies e fins de processamento, bem como a sua opção de revogação em qualquer altura, podem ser encontrados abaixo, no Gestor de Cookies, bem como na nossa Política de Privacidade.
Flexibilität und Atmosphäre für wechselnde Kunstexponate
Textgröße:
Schönau am Königssee, 07.10.2025 Mit Tunable White Galeriebeleuchtung fertigt die LED Explorer GmbH eine innovative Lichtlösung für Museen und Galerien, die Kunstwerke in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar macht. Die Technologie erlaubt es, die Farbtemperatur flexibel zwischen warmweiß und kaltweiß zu variieren - und damit jedes Exponat in das perfekte Licht zu rücken. Licht als kuratorisches Werkzeug In der modernen Ausstellungsgestaltung spielt Licht eine zentrale Rolle. Es ist funktional, emotional und erzählerisch. Mit Tunable White von LED Explorer erhalten Museen und Galerien ein Werkzeug, das die Wirkung der Kunst aktiv mitgestaltet. "Jedes Kunstwerk erzählt seine eigene Geschichte - und das richtige Licht ist entscheidend, um diese Geschichte sichtbar zu machen", erklärt Torsten Meck , Produktentwickler der LED Explorer GmbH. "Mit unserer Tunable White Technologie erhalten Kuratoren die Lichtstimmung die an jedes Exponat, jede Epoche und jede Raumwirkung angepasst ist." Optimale Inszenierung für jedes Exponat Ob Gemälde, Skulptur oder Medienkunst - jedes Werk reagiert unterschiedlich auf Licht. -Warme Lichtfarben betonen natürliche Töne und schaffen emotionale Nähe. -Kühle Lichtfarben verleihen modernen oder metallischen Materialien Brillanz und Klarheit. -Neutralweiße Beleuchtung sorgt für authentische Farbwiedergabe und eignet sich ideal für Fotografie oder zeitgenössische Kunst. Mit Tunable White Leuchten von LED Explorer, wie dem Chamäleon Doppelstrahler, wird die Farbtemperatur stufenlos geregelt präzise, reproduzierbar und energieeffizient.
Flexibilität für wechselnde Ausstellungen Museen und Galerien verändern sich stetig - neue Exponate, wechselnde Themen und temporäre Installationen verlangen nach variablen Lichtlösungen. Mit Tunable White entfällt der aufwendige Umbau oder Austausch von Leuchten: "Ein Knopfdruck genügt, um das Licht perfekt auf ein neues Kunstwerk oder eine andere Atmosphäre abzustimmen", betont Meck. "So bleibt die Präsentation jeder Zeit harmonisch - unabhängig davon, ob alte Meister oder moderne Lichtinstallationen gezeigt werden." Diese Flexibilität spart Zeit und Kosten und bietet maximale kreative Freiheit bei der Ausstellungsgestaltung.
Zukunftssichere und nachhaltige Technologie Die LED Explorer Tunable White Galeriebeleuchtung ist eine langfristig nachhaltige Investition. Dank digitaler Steuerungssysteme von Casambi lassen sich Lichtkonzepte jederzeit anpassen - ohne neue Hardware, ohne Energieverschwendung. Darüber hinaus unterstützt die Beleuchtung das Prinzip des Human Centric Lighting: -Sie schafft eine angenehme Lichtatmosphäre für Besucher und Mitarbeitende. -Sie fördert Konzentration, Wahrnehmung und emotionale Bindung zur Kunst. So entsteht ein ganzheitliches Ausstellungserlebnis, das Kunst, Raum und Mensch in Einklang bringt.
Firmenbeschreibung Die LED Explorer GmbH mit Sitz in Schönau am Königssee wurde 2013 gegründet und ist auf die Ausstattung von Galerien und Ausstellungen mittels hochwertiger Konturenstrahler und Zoomstrahler spezialisiert.
Kontakt LED Explorer GmbH Karl Heinz Thias Jennerbahnstraße 34 83471 Schönau am Königssee 08652-9790676 https://www.led-explorer.de