Nach zwei Sätzen: Zverev-Partie in Wimbledon unterbrochen / Foto: HENRY NICHOLLS - SID
Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev kämpft in Wimbledon mit viel Mühe gegen das frühe Aus in Runde eins - und bekommt eine Nacht Zeit, um sich zu sammeln. Die Partie des Weltranglistendritten gegen den Franzosen Arthur Rinderknech wurde am Montagabend beim Stand von 6:7 (3:7), 7:6 (10:8) aus Sicht von Zverev aus Lärmschutzgründen unterbrochen und wird am Dienstag fortgesetzt.
Dann muss sich Zverev dringend steigern, um ein niederschmetterndes Aus gegen den aufmüpfigen Weltranglisten-72. zu verhindern. Zverev ist weiter auf der Jagd nach seinem ersten Grand-Slam-Titel, im Südwesten Londons ist er aber noch nie über das Achtelfinale hinausgekommen - das könnte ihm auch in diesem Jahr drohen. Nach einem dramatischen Tiebreak im zweiten Satz geht er aber mit einem positiven Gefühl ins Bett.
Das Spiel war erst um kurz vor 21.00 Uhr Ortszeit auf dem Centre Court gestartet, nachdem Titelverteidiger Carlos Alcaraz am Nachmittag an gleicher Stelle 4:47 Stunden und fünf Sätze für seinen Sieg über den Italiener Fabio Fognini gebraucht hatte. Um 23.00 Uhr enden die Matches im All England Club spätestens, um die Nachtruhe für die Anwohner nicht zu stören.
Zverev eröffnete die Partie mit einem krachenden Ass, musste aber schon im ersten Aufschlagspiel zwei Breakbälle abwehren. Es entwickelte sich ein ausgeglichener erster Satz, im Tiebreak zeigte dann der Franzose die besseren Nerven.
Zverev haderte immer wieder mit seinem Spiel und hatte häufiger Pech bei Netzrollern seines Gegners. Rinderknech schlug stark auf und gewann viele Punkte durch Stopps. So auch im zweiten Satz. Beim Stand von 4:5 wackelte Zverev bei eigenem Aufschlag plötzlich, wehrte einen Satzball ab und rettete sich in den Tiebreak. Dort wehrte er zwei Satzbälle ab und sicherte sich wenige Minuten vor 23.00 Uhr Ortszeit den Satz. Nach einem ausgiebigen Jubel verschwand Zverev sofort in den Katakomben.
Zverev ist nur einer von drei deutschen Männern im Hauptfeld des Klassikers. Jan-Lennard Struff gewann sein Auftaktmatch am Montag souverän. Daniel Altmaier schied hingegen glatt in drei Sätzen aus.
J.Jaspers--LCdB